Wenn ich jetzt direkt den Vergleich zwischen eBay und Cardmarket wähle hat Cardmarket einen aus meiner Sicht riesengroßen Vorteil und das ist das Einstellen von Karten im unteren Preis-Segment, gerade auch wenn es um den Verkauf ganzer Sets geht. Das ist einfach nur fantastisch wenn man das Set auswählt, man danach nur noch die Karte auswählen muss, die Condition festlegt, ein Foto hochladen kann und am Ende noch einen kleinen Hinweis dazu schreiben kann (bspw. wenn die Karte gegradet ist) und fertig ist man. Es sind aus meiner Sicht wirklich genau die richtigen Optionen da hinterlegt und hab auch einige Erfahrungen seit Beginn des Jahres gemacht (die bekommt man einfach wenn man gut 1000 Karten inseriert) und bin wirklich restlos begeistert. Keine Angst, ich höre nie auf mit dem Sammeln, benötige das Kapital aber für höherwertige Trophy Karten die ich mir dieses Jahr noch kaufen will, allen voran natürlich das Trophy Kangaskhan 🙂
Also für Setkarten ist das echt perfekt, jedoch muss ich gestehen, dass ich bei höherwertigen Karten doch deutlich mehr Vertrauen zu eBay habe. Der potentielle Käuferpool ist einfach um ein vielfaches größer und teure Karten bekommen dort eher die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt 🙂
Schreibe einen Kommentar